Blog-Posts:

Resilienz und Salutogenese
Was bedeutet Resilienz? Resilienz kann als die Fähigkeit von Menschen beschrieben werden, auch bei großen Herausforderungen und Krisen, hilfreiche Anpassungsprozesse vornehmen zu können. Eine bewusste Förderung dieser Resilienzfähigkeit hilft dabei,...
Resilienz und Salutogenese
Was bedeutet Resilienz? Resilienz kann als die Fähigkeit von Menschen beschrieben werden, auch bei großen Herausforderungen und Krisen, hilfreiche Anpassungsprozesse vornehmen zu können. Eine bewusste Förderung dieser Resilienzfähigkeit hilft dabei,...

Coaching mit Bedürfnis-Karten
Bedürfnisse sind von zentraler Bedeutung für menschliches Wohlbefinden. Im Coaching-Prozess spielt das Erkennen und Verstehen dieser Bedürfnisse eine fundamentale Rolle, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen: Bedürfnisse können zu einer kraftvollen...
Coaching mit Bedürfnis-Karten
Bedürfnisse sind von zentraler Bedeutung für menschliches Wohlbefinden. Im Coaching-Prozess spielt das Erkennen und Verstehen dieser Bedürfnisse eine fundamentale Rolle, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen: Bedürfnisse können zu einer kraftvollen...

Glaubenssätze auflösen
Lassen sich Glaubenssätze überhaupt auflösen? Im Internet zumindest stößt man auf allerlei „erprobte“ oder „erfolgreiche“ Rezepte und Methoden. Ganz so simpel ist es sicher nicht! Deshalb an dieser Stelle gleich vorneweg:...
Glaubenssätze auflösen
Lassen sich Glaubenssätze überhaupt auflösen? Im Internet zumindest stößt man auf allerlei „erprobte“ oder „erfolgreiche“ Rezepte und Methoden. Ganz so simpel ist es sicher nicht! Deshalb an dieser Stelle gleich vorneweg:...

Zirkuläre Fragen
Ich liebe zirkuläre Fragen. Sie befreien aus dem Tunnelblick. Sie sind also wie ein Ablegen von Scheuklappen. Zirkuläre Fragen können die Beschreibung von Wirklichkeit erweitern – indem sie sie dekonstruieren!...
Zirkuläre Fragen
Ich liebe zirkuläre Fragen. Sie befreien aus dem Tunnelblick. Sie sind also wie ein Ablegen von Scheuklappen. Zirkuläre Fragen können die Beschreibung von Wirklichkeit erweitern – indem sie sie dekonstruieren!...

Die Heldenreise verstehen
Es war einmal... Jede gute Geschichte beginnt mit einer heilen Welt – und einem plötzlich eintretenden Ereignis, das alles ins Wanken bringt. Eine Person ist gefordert, in die Fremde zu ziehen. Sie macht dort...
Die Heldenreise verstehen
Es war einmal... Jede gute Geschichte beginnt mit einer heilen Welt – und einem plötzlich eintretenden Ereignis, das alles ins Wanken bringt. Eine Person ist gefordert, in die Fremde zu ziehen. Sie macht dort...

Werte visualisieren mit Werte-Karten
Werte und Überzeugungen leiten unser Denken und Handeln. Sie schaffen Gemeinschaft und geben Orientierung. Doch obwohl sie unsere Erwartungen und Ziele maßgeblich begründen, sind sie uns nicht immer explizit bewusst.Eine...
Werte visualisieren mit Werte-Karten
Werte und Überzeugungen leiten unser Denken und Handeln. Sie schaffen Gemeinschaft und geben Orientierung. Doch obwohl sie unsere Erwartungen und Ziele maßgeblich begründen, sind sie uns nicht immer explizit bewusst.Eine...