LAUF-RAT
WUNDERWEG - Landkarte für Online-Coaching
WUNDERWEG - Landkarte für Online-Coaching
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Einmal angenommen, Du hast es schon bis zur Brücke geschafft...“ – Mit dem Wunderweg kannst Du Skalierungsfragen und Lösungen in der Online-Beratung auf einer Landschaft visualisieren.
- digitaler Download (1x bestellen, beliebig häufig verwendbar)
- für Einzelcoaching oder Gruppen
- Einsatz: Befindlichkeit, Positionierung, Lösungsfokussierung, Ressourcenarbeit, Skalierungsfrage
- Wunderweg-Coaching-Karte als Bilddatei (JPG)
- inkl. Anleitung und Anregungen
- inkl. 12 digitalen „Holzsteinen“ mit den Motiven der 12 Archetypen nach Jung/Pearson
- inkl. 6 Fragekarten zum „Inneren Team“
Bitte beachte, dass die Wunderweg-Karte in der Höhe sehr schmal dafür aber in der Breite sehr lang ist. Wenn sie auf dem Bildschirm nicht zu klein erscheinen soll, muss man sie entsprechend immer etwas scrollen!
Skalierungen & Lösungen
Mit dem WUNDERWEG visualisierst Du Lösungsschritte mithilfe von Skalierungsfragen auf einer phantasievollen Landschaft. Die Illustrationen der WUNDERWEG-Karte unterstützen die Vorstellung konkreter Zwischenziele und Meilensteine:
„Ich will es bis zur Brücke schaffen!“; „Die Wüste habe ich ja bereits überwunden!“; „Der Leuchtturm symbolisiert für mich, einen Überblick bekommen zu haben!“
Anders als bei klassischen Skalierungsfragen bietet der WUNDERWEG eine große begehbare Landschaft, die kleine Schritte auf dem Weg zum Ziel ermöglicht. Sie hilft Ressourcen zu entdecken und zu benennen und Meilensteine in Angriff zu nehmen.
„Wo befindest Du Dich gerade, wenn die Landschaft den Fortschritt auf Dein Ziel zeigt, das Du erreichen möchtest?“; „Was wird an jenem Ort bereits anders sein?“; „Wer und was hat Dir geholfen, Deinen gegenwärtigen Ort zu erreichen?“; „Wo würde Dich Dein Freund/Deine Freundin positionieren?“; „Woran würdest Du merken, dass Du auf Deinem Weg weiter voran gekommen bist?“
Kombination mit dem Inneren Team
Die Wirksamkeit der WUNDERWEG-Karte potenziert sich, wenn sie mit der Methode des „Inneren Teams“ verknüpft wird. Hier bieten sich die 12 Archetypen nach Jung/Pearson hervorragend als Persönlichkeitsanteile an. 12 digitale Holzsteine mit den Archetypen machen das Innere Team visualisierbar. So kann sich die/der Coachee auf dem Weg von einem inneren Phantasie-Team begleiten lassen. Du kannst den Coaching-Prozess zum Inneren Team außerdem anhand von 6 Frage-Karten strukturieren.
Was ist das Innere Team?
Schulz von Thun, Virginia Satir und andere haben das Phänomen aufgegriffen, dass je nach Situation unterschiedliche Charaktere unsere innere Bühne betreten und mehr oder weniger lautstark zu Wort kommen. Sie stehen für die unterschiedlichen Bedürfnisse, Regungen, Gefühle, Befürchtungen, Ansprüche, Tendenzen und Stimmungen. Es lohnt sich, ihnen gezielt Gehör zu schenken und ihre Beziehungen untereinander zu beobachten.
Als Anregung werden hier vorgeschlagen:
„Wie stehen die einzelnen Charaktere zu einander?“; „Wer war ausschlaggebend für den bisherigen Weg – für das Vorankommen oder vielleicht auch das zögerliche Zurückbleiben?“; „Wen aus dem Team möchte ich für den nächsten Abschnitt näher bei mir haben?“; „Wer ruft von hinten oder vorne?“; „Wen hatte ich (vielleicht zu Unrecht) viel zu wenig im Blick?“
Schritt für Schritt zum Ziel – und unterwegs die kleinen Wunder und Ressourcen entdecken, die stärken und neue Perspektiven eröffnen.
Die WUNDERWEG-KARTE gibt es auch auf Karton und auf großer Stoff-Plane. Die Archetypen findest Du hier in unterschiedlichen Ausführungen.
Share





