LAUF-RAT
WANDEL-KARTE
WANDEL-KARTE
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die WANDEL-KARTE ist ein ansprechendes Schaubild, um Reflexion und die Entwicklung neuer Perspektiven in Veränderungsprozessen systemisch zu unterstützen. Sie hebt Ressourcen und stärkt das Kohärenzgefühl.
- Stoffkarte (75x75cm), rundum gesäumt
- inkl. einführende Anleitung mit Anregungen
- inkl. 6 Holzscheiben (Kohärenzgefühl & Facetten) und 1 Holzfigur
- Einzelcoaching, Team- und Organisationsentwicklung
- Einsatz: Veränderung, Übergänge, Krise, Trauer
Die Karte greift unterschiedliche Change- und Trauer-Modelle auf. Farblich und Begrifflich wurde eine direkte Nähe zum sogenannten „Trauerkaleidoskop“ nach Chris Paul gewählt. Weiterhin ist die Karte von folgenden Modellen inspiriert:
- Traueraufgaben nach Worden
- Duales Prozessmodell nach Stroebe/Schutt
- „Rooms of Change“ bzw. „House of Change“ nach Janssen
- Erzählphasen nach Campbell
Die WANDEL-KARTE will dem systemischen Denken in Veränderungsprozessen den erforderlichen Raum geben. Sie würdigt und stärkt daher Freiheit, Autopoiesis und Selbstregulation.
Angeblich scheitern 70-80% aller Veränderungsprozesse – vermutlich weil sie zu mechanistisch-kausal angelegt sind. Folglich lohnt es sich, der Komplexität von Systemen, Personen und Organisationen den notwendigen Respekt zu zollen – anstatt auf illusorische Kontrolle und Steuerbarkeit zu setzen.
Die „Kohärenzsteine“ aus Holz weiten den Blick auf die unterschiedlichen Facetten der Veränderung und stärken das sogenannte Kohärenzgefühl (vgl. Salutogenese nach Aaron Antonovsky): Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Bedeutsamkeit.
Info zu Material und Herkunft:
Die Holzsteine werden in einer fränkischen Tischlerei exklusiv für LAUF-RAT produziert.
Der Beutel wird ist nicht nur Verpackung, sondern vor allem ein sehr praktischer Aufbewahrungssack: Er wird in Deutschland hergestellt, ist wiederverschließbar und dank des Mono-Kunststoff 100%ig recycelbar („Made for recycling“-Siegel von interzero)
Die Stoff-Karte wird ebenfalls in Deutschland hergestellt und besteht aus 100% recyceltem PET. Gegenüber LKW-Planen aus PVC oder normalen Fahnenstoff hat sie folgende Vorteile:
- minimales Packmaß
- sehr leicht und flexibel
- extrem robust (doppelt so kräftig wie Fahnenstoff)
- kein Einrollen (beim Ausrollen)
- einfach zu reinigen (wasch- und bügelfest)
- 100% recyceltes PET
- 50% weniger Energie beim Herstellungsprozess
- brillante Farben
Außerdem beteiligt sich der Textilhersteller aktiv an dem Programm PLANT-MY-TREE.
Share




